Supportbereich
BUDENBERG und AVAST-Virenscanner:
Bei Nutzung der Version 2014 des AVAST-Virenscanner kommt es im Zusammenhang mit BUDENBERG zu sehr unschönen Effekten, die auf die Arbeitsweise des "DeepScreen"-Analyse von AVAST zurückzuführen sind. Am besten deaktivieren Sie das Scannen des BUDENBERG-Programmverzeichnisses in der AVAST-Konfiguration. Außerdem muss bei Installation am besten der AVAST abgeschaltet werden:
1. Vor Installation von BUDENBERG:
Vorher das AVAST-Symbol rechts unten auf dem Bildschirm (neben der Uhr) mit der rechten Maustaste anklicken, dann "Schutzsteuerung" und "für 10 Min. ausschalten" wählen. Den Sicherheitshinweis von AVAST bestätigen.
2. Nach Installation von BUDENBERG:
- Öffnen Sie die Benutzeroberfläche von AVAST.
- Klicken Sie links unten auf "Einstellungen".
- Im Einstellungsdialog auf "Aktiver Schutz" klicken.
- Dort auf das Rädchen neben "Dateisystem-Schutz" klicken
- Im Dialog "Dateisystem-Schutz-Einstellungen" dann links auf "Ausnahmen" klicken
- Auf den Button "Hinzufügen" unter der Ausnahmeliste klicken.
- Dadurch erscheint eine neue Zeile. Hier den BUDENBERG-Programmpfad eintragen. (s.u.)
- Dann OK klicken und alle anderen noch offenen Dialogfenster mit OK schließen.
Der BUDENBERG-Programmpfad ist der Pfad, in den installiert wurde. Standardmäßig ist dies:
- bei Einzelplatzversionen c:\bbeinzel
- bei Mehrplatzversionen c:\budenberg
- bei der Demo-CD c:\BuDemo
BUDENBERG und Windows 8.x:
Unter Windows 8 bzw 8.1 kann es zu Problemen in der Darstellung kommen: Wenn aus dem Menü heraus ein Lernprogramm gestartet wird, ist es ggf. nicht sofort sichtbar.
Um dies zu beheben, schalten Sie den Bildschirmcache in der Konfiguration von BUDENBERG wie folgt aus:
- Starten Sie das BUDENBERG-Menü
- Drücken Sie die Taste F9
- Wenn ein Paßwort gefragt wird, tippen Sie den Anfang des Namens Pascal (pasc) in Kleinbuchstaben ein (ohne ENTER!)
- Klicken Sie im Konfigurationsdialog auf das Register "Sonderfunktionen"
- links oben im Bereich "Bildschirmcache" klicken Sie auf "Aus".
- Klicken Sie auf den OK-Button, um den Dialog zu schließen
- Starten Sie BUDENBERG neu
FAQs - frequently asked questions
Die häufigsten technischen Fragen (und die dazugehörigen Antworten) zu den Budenberg-Programmen
Wenn Sie die Windows-Version unserer Programme einsetzen, finden Sie die passenden FAQs links in der Homepage-Navigation.
Wenn Sie die DOS-Version unserer Programme einsetzen, finden Sie die dazugehörigen FAQs hier:
http://www.budenberg.de/faq/dos
Antwort nicht gefunden?
Sie können
neue Fragen stellen, die Sie noch nicht in den FAQs gefunden haben. Wir beantworten diese dann und nehmen sie ggf. in die FAQs mit auf. Gehen Sie dazu auf
diese Seite
Sie können uns auch eine eMail an
hotline@budenberg.de senden.