Deutsche Tastaturbelegung

Wenn Sie in den Budenberg-Programmen feststellen, daß die Tastatur nicht die korrekte Belegung hat (y und z sind vertauscht, die Umlaute nicht nutzbar), so liegt dies i.d.R. daran, daß die deutsche Tastaturbelegung zwar innerhalb von Windows korrekt eingestellt ist (SystemsteuerungàTastatur), aber nicht für DOS-Programme. Für diese muss eine eigenständige Einstellung auf "Deutsch" vorgenommen werden, um die deutsche Tastatur zu erhalten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

 

Windows 95, 98:

Klicken Sie auf StartàAusführen und geben Sie ein

SYSEDIT

Klicken Sie auf OK. Es wird der Systemkonfigurationseditor gestartet. Wechseln Sie dort ins Fenster für die Datei AUTOEXEC.BAT.  Stellen Sie nun sicher, daß die folgenden drei Zeilen in der AUTOEXEC.BAT am Anfang stehen, indem Sie sie ggf. einfügen bzw. vorhandene Angaben entsprechend anpassen:

 

mode con codepage prepare=((850) C:\WINDOWS\COMMAND\ega.cpi)

mode con codepage select=850

KEYB GR,,C:\WINDOWS\COMMAND\KEYBOARD.SYS

 

Beachten Sie, daß zwischen KEYB und GR in der dritten Zeile ein Leerzeichen stehen muss. Am besten markieren Sie die drei Zeilen in dieser Seite und fügen Sie mittels Copy-and-Paste direkt in die AUTOEXEC.BAT ein.

Falls das Windows-Verzeichnis bei Ihnen nicht C:\WINDOWS ist, müssen Sie dies hier in der ersten und dritten Zeile entsprechend anpassen.

 

Speichern Sie dann die Datei AUTOEXEC.BAT (Menü "Datei", "Speichern") und beenden Sie den Systemkonfigurationseditor.

Wichtig: Starten Sie dann den Rechner neu, damit die Änderungen wirksam werden.

 

Falls Sie mit den Änderungen an der AUTOEXEC.BAT nicht sicher sind, können Sie gerne den Inhalt der AUTOEXEC.BAT an unsere technische Hotline senden, zusammen mit der Angabe, um welches Betriebssystem es sich handelt. Wir senden Ihnen dann die geänderte AUTOEXEC.BAT zurück. Mailen/Faxen Sie dazu an Meik Stoll, Hotline@Budenberg.de, Fax 06031-15592.

 


Zurück zu den FAQ-Seiten bzw. zur Budenberg-Homepage