Für Budenberg-Versionen
11/98, 11/99, 10/00 und 10/01 steht die sog. "Windows-Druckumleitung"
zur Verfügung. Diese ermöglicht den Ausdruck von Protokollen und Kopiervorlagen
aus den Budenberg-Programmen heraus über den Windows-Druckertreiber. Damit kann
somit auf Druckern ausgedruckt werden, die eigentlich nicht mehr für den
Ausdruck aus DOS-Anwendungen heraus geeignet sind (sog. GDI-Drucker).
Voraussetzungen zur Verwendung
der Windows-Druckumleitung:
- Windows 95 oder höher (für
Windows 3.x steht keine Windows-Druckumleitung zur Verfügung)
- korrekt eingerichteter
Windows-Druckertreiber (d.h. aus Windows-Anwendungen heraus muss ein
einwandfreier Druck möglich sein)
- der Drucker, auf dem
ausgedruckt werden soll, muss als sog. "Standarddrucker" im
Drucker-Ordner (Start-->Einstellungen-->Drucker) ausgewählt sein. (Ggf.
im Drucker-Ordner mit der rechten Maustaste den gewünschten Treiber anklicken
und "Als Standard definieren" auswählen).
Installation der
Windows-Druckumleitung:
Wichtig ist zunächst, die
Budenberg-Programmversion zu ermitteln. Diese steht normalerweise im
Budenberg-Hauptmenü links unten. Falls
nicht, ist dies ein Hinweis darauf, dass es sich um eine Version handelt, die
älter als 11/98 ist; für diese steht keine Windows-Druckumleitung zur
Verfügung. Sie können aber auf eine neuere Version updaten – bitte wenden Sie
sich direkt an unseren Vertrieb.
Version 11/98:
Laden Sie die Dateien SETUP.EXE und
PACK.EXE
herunter und kopieren Sie diese auf eine leere 3,5"-Diskette (1,44 MB).
Laden Sie ausserdem die Datei PACK2.EXE
herunter. Kopieren Sie PACK2.EXE auf
eine weitere Diskette, falls die Druckumleitung auf einem anderen Rechner
installiert werden soll.
Starten Sie nun SETUP.EXE
von der ersten Diskette und folgen Sie den Anweisungen. Danach kopieren Sie
PACK2.EXE ins Budenberg-Programmverzeichnis des betreffenden Rechners
(normalerweise C:\BB) und führen Sie dort aus. Dabei werden weitere Dateien entpackt.
Damit ist die Druckumleitung
eingerichtet. Die Umstellung in der Konfiguration wird automatisch vorgenommen.
Version 11/99:
Laden Sie die Dateien SETUP.EXE und
PACK.EXE
herunter und kopieren Sie diese auf eine leere 3,5"-Diskette (1,44 MB).
Starten Sie nun SETUP.EXE
von der ersten Diskette und folgen Sie den Anweisungen. Damit ist die
Druckumleitung eingerichtet. Die Umstellung in der Konfiguration wird
automatisch vorgenommen.
Version 10/00:
Wie bei 11/99, jedoch mit
den Dateien SETUP.EXE
und PACK.EXE.
Version 10/01:
Hier wird die Druckumleitung
nur dann separat benötigt, wenn nicht direkt von der CD installiert werden kann
(weil bspw. der Zielrechner kein CD-ROM Laufwerk besitzt). Auf dem
Diskettensatz, der dann zum Einsatz kommt, ist die Druckumleitung nicht
enthalten.
Hier muss zur Installation
zur Windows-Druckumleitung genauso vorgegangen werden wie bei 11/99, jedoch mit
den Dateien SETUP.EXE
und PACK.EXE.
Falls Sie Probleme mit der
Druckumleitung nicht alleine lösen können, wenden Sie sich bitte an Meik Stoll,
eMail Hotline@Budenberg.de,
Fax 06031-15592, Tel. 06031-15421. Senden/Faxen Sie ggf. Probeausdrucke mit.
Zurück zu den FAQ-Seiten bzw. zur Budenberg-Homepage